Waldlehrpfad Mistelbach

Themenweg ausgehend von Spielplatz Waldschenke

merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Tourendaten
  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 1,51 km
  • Aufstieg: 25 Hm
  • Abstieg: 25 Hm
  • Dauer: 0:25 h
  • Niedrigster Punkt: 220 m
  • Höchster Punkt: 245 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • familienfreundlich

Details für: Waldlehrpfad Mistelbach

Kurzbeschreibung

Start / Ziel: Mistelbach

Beschreibung

Ein etwa 1,5 Kilometer langer Rundwanderweg mit Schautafeln, die die Besucherinnen und Besucher über den Wert und die Funktionen des Waldes informiert.

Startpunkt der Tour

Spielplatz Waldschenke

Wegbeschreibung für: Waldlehrpfad Mistelbach

Starten Sie beim neuen Generationenspielpatz bei der Waldschenke und folgen Sie den 19 Schautafeln. Der Weg führt Sie Richtung Totenhauer Bründl und wieder zurück zum Spielplatz.

In einem forstlich abwechslungsreichen Teil des „Totenhauer“, in unmittelbarer Nähe des Waldgasthofes „Martinsklause“, wurde bereits vor rund drei Jahrzehnten ein etwa 1,5 Kilometer langer Rundwanderweg angelegt, der bei fast jedem Wetter begangen werden kann. Der Zahn der Zeit hat im Verlauf der Jahre jedoch seine Spuren hinterlassen, weshalb man sich dazu entschlossen hat, die Tafeln inkl. Holzkonstruktion entlang des Weges im Rahmen eines Stadterneuerungsprojektes zu erneuern. Auf 19 bunten und völlig neu gestalteten Schautafeln, die allesamt ins Tschechische übersetzt wurden, werden Besucherinnen und Besucher über den Wert und die Funktionen, die Bäume und Tiere des Waldes sowie auch über die Schädlinge und Gefahren, die unsere Wälder bedrohen, informiert. Ferner soll der Pfad Kinder und Erwachsene über die verschiedenen Wirklungen und Aufgaben des Waldes, der Tiere und der Pflanzen sowie über die Verhaltensregeln im Wald informieren.

Der Waldlehrpfad wurde aus Mitteln der NÖ Dorf- und Stadterneuerung umgesetzt.

Parken

Parken beim Waldgasthof Martinsklause möglich.

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Weinviertel Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 26.03.2025

Tipp des Autors

Kehren Sie beim Waldgasthof Martinsklause ein.

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts