Historisches Handwerk
merkenHandwerkskurs im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Jedes Jahr werden aus 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte neue Kurse entwickelt und im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya angeboten. Beim Herstellen von Glasperlen, Bier brauen, Bronze gießen & Co lernen Sie unter fachkundiger Anleitung historische Handwerkstechnicken aus Steinzeit und Mittelalter und erwerben außerdem allerlei historisches Hintergrundwissen.
Holz, Metall, Lehm, Knochen, Stein & Leder - im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya erfahren Sie in den Sommermonaten Juli und August, was Sie mit diesen, schon seit der Steinzeit verwendeten Materialien, herstellen können.
Historische Handwerkstechniken
Aus Lehm werden Kuppelöfen, aus Milch wird Käse und aus Holz werden Schemel. Über die Jahrtausende haben die Meister ihres Faches das Handwerk perfektioniert. In den Handwerkskursen im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lernen Sie historische Handwerkstechniken, die noch lange nicht veraltet sind - vom Pfeilbau bis hin zum Schmieden!
Handwerkskurse 2025 für Erwachsene
Die Handwerkskurse im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya basieren auf historischen Handwerkstechniken, die es von der Steinzeit bis ins Mittelalter gab. Über 40 Kurse stehen an den Wochenenden im Juli und August zur Auswahl. Das Angebot umfasst ein breites Spektrum und hat für jeden etwas zu bieten: Steinschleuderbau, Bronzeguss, Seifensieden, Messer schmieden, Glasperlen herstellen, Leder gerben und vieles mehr.
Datum | Kursinhalt |
---|---|
04. - 06. Juli | Eisenverhüttung im Rennofen |
05. Juli | Töpfern in Aufbautechnik Ohrringe aus Silber herstellen |
05. - 06. Juli | Ledertasche herstellen |
06. Juli | Stein eingepackt in Silberdraht Birkenrindengefäß bauen |
11. Juli | Ledergürtel anfertigen Bronzeguss |
12. Juli | Bronzeguss Kammweben (Kurs in Englisch) Lederköcher herstellen |
13. Juli | Zinn gießen Bau eines Schemels aus Holz Drahtschmuck schmieden Brettchenweben (Kurs in Englisch) |
19. Juli | Mittelalterliche Hausapotheke Knochen- und Geweihschnitzen |
20. Juli | Kochen und Braten in der Urgeschichte Steinschleuder bauen |
25. Juli | Messer schmieden |
25. - 27. Juli | Bau eines Bogens |
26. Juli | Bau einer sibirischen Schamanentrommel Messer schmieden Spinnen mit dem Spinnwirtel |
27. Juli | Keramik und Figurinen Gartengeräte schmieden |
02. August | Seifen sieden Grillbesteck schmieden |
02. - 03. August | Bau eines mobilen Lehmkuppelofens |
03. August | Eisenschmuck schmieden |
09. August | Glasperlen herstellen |
10. August | Glasperlen herstellen |
15. August | Schmieden eines Beils |
16. August | Räuchern im Jahreskreis Nadelbinden Schmieden eines Beils |
17. August | Bier brauen Filzen Pfeilspitzen schmieden |
29. - 31. August | Leder gerben |
30. August | Flintknapping Messer schmieden |
31. August | Messer schmieden |
Hinweis: Die Teilnahme an den Kursen ist ohne Vorkenntnisse möglich. Die angeführten Kurse sind ausschließlich für Erwachsene konzipiert. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund des hohen Qualitätsstandards, der für die Kurse gesetzt wird, begrenzt. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich.
Handwerkskurse 2025 für Kinder
Dieses Jahr bietet das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya auch wieder altersgerechte Handwerkskurse für Kinder an. Von 8. bis 24. Juli stehen Workshops wie Schmieden, Backen, Schnitzen und vieles mehr auf dem Programm.
Datum | Kursinhalt |
---|---|
08. Juli | Spinnen |
08. Juli | Brettchenweben |
09. Juli | Filzen |
09. Juli | Kupferschmuck |
10. Juli | Brot backen |
10. Juli | Schwirrholz |
15. Juli | Steinzeitmesser |
15. Juli | Knochen schnitzen |
16. Juli | Töpfern |
16. Juli | Erdfarben malen |
24. Juli | Messer schmieden |
Hinweis: Die Teilnahme an den Kursen ist ohne Vorkenntnisse möglich. Die angeführten Kurse sind für Kinder konzipiert - beachten Sie im Vorhinein allerdings die Altersfreigaben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind daher unbedingt erforderlich.