Erstes Österreichisches Küchenmuseum und Greisslereimuseum

Museum

merken

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Niederösterreich-CARD

Beschreibung

Eine Reise in die Vergangenheit der Küchengeschichte

Das Museum ist bestückt mit vielen komplett möblierten Küchen aus mehreren Jahrzehnten von 1900 bis 1970. Im Mittelpunkt steht eine Originalküche aus den 60-er Jahren mit Lilienporzellan "Daisy" und vielen Sammlerstücken.
Andere alte Küchen beinhalten liebevoll zusammengetragene Stücke aus Großmutters Zeiten. Besonders ins Auge stechen hierbei der Vorratsschrank mit Leckereien (Rezepte ebenfalls erhältlich) und  prächtige Vorratsbehälter. Die Vielfalt der Küchen- und Kochutensilien ist enorm. Beispielsweise wird eine Vielzahl an historischen Ausstechformen ausgestellt. Auf einer Entdeckungsreise in die "gute alte" Zeit bekommen Besucherinnen und Besucher einen Eindruck der technischen Revolution, die im letzten Jahrhundert auch in unseren Küchen stattgefunden hat.

Die „vermischte Warenhandlung“ ist eine Greisslerei mit Originalinventar aus der Gründerzeit (1877), welches Ladenhüter aus dem 100-jährigen Bestand des Geschäftes umfasst.

Anreise: A5 Abfahrt Poysdorf Nord, Bahnhof Mistelbach, dann Postbus (Umstieg 100 m)

Kurier-Beitrag

Preise

  • Gruppen:
    € 4,-
  • Einzelperson:
    € 5,-
  • Kinder:
    € 3,- (11-15 Jahre)

Ausstattungen

  • Führungen
  • Shop
  • WC-Anlage

Eignungen

  • Hunde erlaubt
  • schlechtwettergeeignet
  • für Kinder geeignet

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung