Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Historische Stätte, Museum, Schloss

merken

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Top Ausflugsziele
  • Betty Bernstein
  • Niederösterreich-CARD

Beschreibung

Wo in uralter Zeit eine gotische Burg prangte, ist das Schloss Wilfersdorf seit dem Jahr 1440 in ununterbrochenem Besitz der Fürsten-Familie Liechtenstein. Seitdem hat der historische Prunkbau große Umbauten erfahren. Im 19. Jahrhundert diente er kurzzeitig als preußisches Cholera-Spital. Heute lädt das komplett sanierte Schloss zu Besichtigung, Museumsbesuch und Genuss in Schloss-Heurigen und –Vinothek ein.

Im nördlichen Seitentrakt des Schlosses präsentiert sich eine spannende heimatkundliche Sammlung: Ausgestellt sind 10 Millionen Jahre alte Knochen von Elefanten und Nashörnern sowie weitere Funde ab der Jungsteinzeit. Dazu werden u.a. bäuerliche Geräte, historische Einrichtungsgegenstände und Kirchturm-Uhrwerke aus dem 18. und frühen 20. Jahrhundert gezeigt.

Der 1. Stock im Haupttrakt des Schlosses ist der Geschichte der Eigentümer gewidmet: Eine multimediale Dauer-Ausstellung führt durch die bewegte Liechtenstein-Historie. Wertvolle Exponate zeugen von der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der aus dem Weinviertel stammenden Fürsten-Familie.

Das Wochenend-Heurigenlokal in den jahrhundertealten Gewölben von Schloss Wilfersdorf wird von mehreren Weinbauer-Familien im Wechsel betrieben. Die angeschlossene Vinothek bietet eine Auswahl von lokalen Weinbau-Betrieben und der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein. Dank großzügigem Kinderspielplatz im ehemaligen Schlossgraben wird dabei auch den kleinen Besuchern garantiert nicht fad.

Eine Führung dauert ca. 90 Minuten und ist ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich.

Das Schloss kann jedoch auch ohne Führung besucht werden.

Preise

  • Gruppen:
    € 6,- pP (ab 10 Personen)
  • Einzelperson:
    € 8,-
  • Kinder:
    € 3,- (bis 16 Jahre)
  • Führungen:
    € 3,00 pro Person
  • Online buchbar

Ausstattungen

  • Babywickelraum
  • E-Bike Ladestation
  • Führungen
  • Kinderspielplatz im Freien
  • Shop
  • WC-Anlage
  • Angebote für Kinder (Programme / Führungen etc.)
  • Ladestation für Elektrofahrzeuge

jeden 1. Sonntag im Monat um 14.00 Uhr, individuelle Termine nach Vereinbarung

Eignungen

  • schlechtwettergeeignet
  • für Kinder geeignet

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung