Traktorwandern, © Weinviertel Tourismus / Weiss

Schaumühle Schrattenberg

Handwerkskunst, Museum

merken

Beschreibung

Im Jahre 1921 wird die Kunstmühle errichtet und unter der Bezeichnung „Landwirtschaftliche Genossenschaftsmühle Schrattenberg und Umgebung“ bis 1982 betrieben. Lediglich durch Elektrifizierung und Einbau einer Pneumatik für Transport und Reinigung des Mahlgutes wurde die Originaleinrichtung ergänzt. Als erhaltenswertes Kulturgut wurde sie als Schaumühle eingerichtet die nach Anmeldung unterstützt durch eine professionelle Führung besichtigt werden kann. Sie zeigt den funktionellen Aufbau in vier Ebenen, den hohen technischen Standard (Ingenieurskunst), die Antriebstechnik, die Technik von Mahlstöcken, Reinigungsmaschinen, Becherelevatoren, Mischern und Sichtern im Detail und im Betrieb, zusätzlich ein Steinmahlwerk als Schrotmühle.

Preise

  • Gruppen:
    Spende
  • Einzelperson:
    Spende
  • Kinder:
    frei
  • Führungen:
    Spende

Ausstattungen

  • Führungen
  • WC-Anlage

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Hunde erlaubt
  • kinderwagentauglich
  • schlechtwettergeeignet
  • für Kinder geeignet

Nur im den ebenerdigen Bereich barrierefrei

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung